swiss-export.com (zur Homepage)
Innovationen fördern
Fokus Mitteleuropa
Entdecken Sie interessante Fachbeiträge der aktuellen Ausgabe:
Wie gelingen Innovation und Transformation?
In einer Zeit zunehmender Veränderungen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Innovation und Transformation effektiv zu bewältigen.
Schweizer Pionier für Innovation in der Reinigungstechnologie
Die Schweiz ist weltweit bekannt für ihre Präzision, ihre Qualität und ihre Innovation. Der führende Hersteller von Reinigungssystemen, Cleanfix, verkörpert diese Werte in seiner bahnbrechenden Technologie und seinem Engagement für exzellenten Kundenservice.
Erfolgreiche Einrichtung eines Distributionslagers in Deutschland
In dieser Fallstudie beleuchten wir die Herausforderungen und Lösungen, die unser Schweizer Unternehmen bei der Einrichtung eines Distributionslagers in Deutschland hat. Ein besonderer Fokus liegt auf den komplexen Themen Mehrwertsteuer und Zoll.
Europa erholt sich langsam
Der Inflationsschock lässt nach. Eine tiefere Inflation, mehr Realwachstum und Zinssenkungen sollten die Region attraktiver machen.
Die B2B-Marketing- und Sales-Trends 2024
Innovative Unternehmen entwickeln einzigartige Lösungen und verschaffen sich im Markt einen Wettbewerbsvorteil. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die neuesten Trends im B2B-Marketing und -Vertrieb für das Jahr 2024.
Transparenz bei den Lieferketten: EU-Regulierung im Fokus
In einer globalisierten Welt, in der die Produktions- und Lieferketten komplexer werden und zunehmend über nationale Grenzen hinweg verlaufen, gewinnt die Frage nach der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen an Relevanz.
Die Länder Mitteleuropas als attraktive Partner für die Schweizer Wirtschaft
Qualifizierte Arbeitskräfte, eine hohe Verfügbarkeit an lokalen Zulieferern und konkurrenzfähige Kosten machen die Länder Mitteleuropas zu äusserst attraktiven Partnern.
Die Supply-Chain im Visier von Cyberkriminellen
In einer global vernetzten Welt, wo Just-in-time-Lieferungen den Takt der Wirtschaft bestimmen, sind gezielte Angriffe auf die Lieferketten ein fundamentales Risiko für Schweizer Unternehmen.
Wie erhält ein KMU ein etabliertes ESG-Rating?
Im Rahmen der swiss-ecomove-Initiative des swiss-export-Verbands hat T-LINK vom attraktiven esg2go-Einsteigerangebot (ESG = Environment [E], Social [S], Governance [G]) profitiert, das es uns ermöglichte, auf einfache Weise ein etabliertes esg2go-Rating zu erhalten.
Teilen Sie diese Seite per E-Mail oder in Ihren Social Media-Kanälen.