Schweizer Pionier für Innovation in der Reinigungstechnologie
Die Schweiz ist weltweit bekannt für ihre Präzision, ihre Qualität und ihre Innovation. Der führende Hersteller von Reinigungssystemen, Cleanfix, verkörpert diese Werte in seiner bahnbrechenden Technologie und seinem Engagement für exzellenten Kundenservice. In über vier Jahrzehnten hat sich das Unternehmen aus Henau einen Ruf als Vorreiter in der Entwicklung hochmoderner Reinigungslösungen erworben.
Cleanfix hält professionelle Reinigungslösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen bereit. Das Unternehmen verfügt über eine breite Palette von Produkten, darunter Scheuersaugmaschinen, Teppichreinigungsmaschinen, autonome Reinigungsroboter sowie Kehr- und Saugmaschinen. Von kleinen Büros bis zu grossen Industrieanlagen: Cleanfix-Geräte sind auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität ausgelegt. Neben der Langlebigkeit legt Cleanfix Wert auf hervorragenden Service und eine sehr hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Diese sind einfach über den Webshop bestellbar und bis zehn Jahre nach der letzten Maschinenproduktion verfügbar.
Mit Forschung und Innovation Mehrwert schaffen
CEO Felix Rüesch betont die Vision von Cleanfix: «Unser Ziel ist es, die Reinigungsbranche durch Innovation und Technologie nachhaltiger zu gestalten und dabei höchste Hygienestandards zu erfüllen. Dabei wollen wir die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden nicht nur erfüllen, sondern diese übertreffen. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. So schaffen wir Produkte, die effektiv reinigen und die Arbeitsabläufe unserer Kundinnen und Kunden optimieren.»
Cleanfix beobachtet aktiv die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche und reagiert flexibel auf veränderte Anforderungen und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. So findet das Unternehmen den optimalen Spagat zwischen Robotik und manuellen Reinigungsmaschinen im Hinblick auf den Kundennutzen. Zahlreiche Kundinnen und Kunden aus verschiedenen Branchen profitieren bereits von den Lösungen von Cleanfix. Ihre Erfolgsgeschichten zeigen den Beitrag des Henauer Herstellers zur Verbesserung von Effizienz und Sauberkeit in Büros, Schulen, Krankenhäusern, Industrieanlagen sowie in vielen anderen Bereichen.
Nachhaltige Produkte zur Schonung der Umwelt
Cleanfix engagiert sich für umweltfreundliche Reinigungstechnologien und nachhaltige Geschäftspraktiken. In der Produktion wird höchste Priorität auf die Verwendung von recycelten Materialien (Rezyklat) gelegt. Zusätzlich fördert das Unternehmen die Energieeffizienz seiner Produkte und strebt eine Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks an. Durch diese Bemühungen positioniert sich Cleanfix als verantwortungsbewusster Akteur in der Reinigungsbranche, der sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt.
CEO Felix Rüesch: «Wir legen grossen Wert auf die Schonung von Ressourcen. Unsere Maschinen enthalten einen hohen Anteil an rezykliertem Kunststoff: entweder aus Inhouse-Produktion durch selbst gemahlene Kunststoffteile alter Maschinen oder durch Zukauf von rezykliertem Kunststoff. Gleichzeitig wollen wir einen Beitrag zur Reduktion von CO2 leisten. Das ist einer der Gründe, weshalb wir am Schweizer Standort festhalten und regional für den europäischen Markt produzieren.»
Innovative Reinigungstechnologien
Ein Beispiel für die Ausrichtung auf dem europäischen Markt ist die Teilnahme am Cordless Alliance System (CAS). An diesem wegweisenden und innovativen Projekt nehmen zahlreiche namhafte europäische Hersteller teil. Es ermöglicht die nahtlose Verwendung von gleichen Akkus für eine Vielzahl von Geräten unterschiedlicher Marken. Dank CAS können zum Beispiel Akkus von Gartengeräten im Winter für Reinigungs- und Instandhaltungsgeräte verwendet werden. Durch den regelmässigen Gebrauch von Akkus (Sommer und Winter) wird eine Tiefentladung vermieden und somit die Haltbarkeit der Akkus verlängert.
Mit CAS fällt auch der Herstellerzwang weg. Kundinnen und Kunden sind nicht mehr an ein starres System eines einzelnen Herstellers gebunden. Vielmehr können sie frei entscheiden, von welcher Marke sie ihre Geräte beziehen und einsetzen. Cleanfix hat diesen Vorteil des CAS erkannt und integriert deshalb diese flexible und effiziente Lösung in seine Produkte. CEO Felix Rüesch: «CAS ist ein Beispiel für unsere Innovationskraft und unser Engagement für zukunftsweisende Technologien in der Reinigungsbranche.»
Internationaler Markteintritt und Expansion
Durch eine gezielte Exportstrategie hat Cleanfix erfolgreich internationale Märkte erschlossen. Mit einer Präsenz in über 80 Ländern weltweit ist das Unternehmen zu einem globalen Akteur in der Reinigungsbranche geworden. So hat Cleanfix seine Präsenz in Europa in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und Standorte in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und in Frankreich etabliert. Dadurch hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von innovativen, effizienten und umweltschonenden Reinigungslösungen in Europa entwickelt.
Die Präsenz von Cleanfix in Europa unterstreicht das Engagement des Unternehmens für globales Wachstum. Gleichzeitig ist sie ein Beweis für die Fähigkeit, auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse lokaler Märkte einzugehen. Mit einer starken Position in Europa bleibt Cleanfix ein vertrauenswürdiger Partner für Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt.